Je größer das Maß der Digitalen Transformation (DT), desto mehr Aufmerksamkeit braucht der Mensch!

400x600_Digitale_Transformation_Bild1

DIGITALER WANDEL – ERFOLGSFAKTOR MENSCH

> Sie suchen jemanden, der Ihr DT-Projekt unabhängig begleitet?
> Sie suchen eine DT-Strategie, die Ihre Mitarbeiter einbezieht?
> Ihre Mitarbeiter arbeiten nicht aktiv mit, sondern eher gegen neue Themen?
> Sie stecken bereits mitten in der DT, aber die notwendige Akzeptanz Ihrer Mitarbeiter bleibt aus?

Hat Ihr Unternehmen das Bewusstsein für die menschliche Komponente in der Digitalen Transformation, um diese in den Mittelpunkt zu stellen?

Das frühzeitige Erkennen von Ängsten, Emotionen und Widerständen sowie der typgerechte Umgang damit sind zentrale Erfolgsfaktoren für ein wirksames Change-Management. Der Führungskraft kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Traditionelle Führungsstrukturen und Kommunikationsmuster müssen aufgebrochen werden. Die Digitale Transformation beginnt im Kopf des Managements.

> mitarbeiterzentriertes Change Management

> Typologien erkennen und Ziele typgerecht kommunizieren

> Ängste vor Veränderung ernst nehmen und auflösen

> Kommunikation: Individuum vs. Organisation

> partizipativer Führungsstil und kooperative Strukturen

WIR SORGEN DAFÜR, DASS IHRE MITARBEITER AUF DEN „NEXT LEVEL“ KOMMEN!

Unser Fokus liegt daher auf Ihrem Business und Ihren Mitarbeitern. Jede Veränderung wird nur dann effizient zum gewünschten Ergebnis führen, wenn die betroffenen Mitarbeiter das WARUM verstanden und akzeptiert haben.

Nur dann richtet sich die Energie auf die Chancen und damit auf das Gelingen der Veränderung. Andernfalls bleibt das Risiko im Fokus, und das damit verbundene Verlassen der Komfortzone führt zu Blockaden und aktivem Widerstand gegen die Veränderung.

Im Downloadbereich finden Sie neben einem Change-Management-Flyer weitere Dokumente zu unseren Leistungen.

DER NUTZEN VON CHANGE MANAGEMENT:

> verkürzte Projektlaufzeiten
>
Kosteneinsparungen
> geringere Fluktuation
> verbessertes Betriebsklima
> motiviertere Mitarbeiter
> schnellerer wirtschaftlicher Erfolg
> effizienteres Teamwork
> Akzeptanz für Veränderungen