„Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich achtsam der Gegenwart zuzuwenden.“

(Thich Nhat Hanh)

400x1000_Training_Mindfulinme_York_Bild1

MINDFULNESS IN-ME – WAS IST ACHTSAMKEIT?

Wir sind gedankliche Zeitreisende in unserem Kopf. Wir durchleben die Freude und/oder Trauer vergangener Ereignisse im Geiste erneut und führen immer wieder Simulationen dieser Episoden durch, um herauszufinden, was hätte sein können: Was wäre gewesen, wenn ich anders gehandelt hätte?

Welche Auswirkungen wird mein Handeln in der Vergangenheit auf die Zukunft haben? Und so springen wir jedes Mal in die andere Richtung – in die Zukunft –, wenn wir uns vor dem, was kommen könnte, fürchten oder davon träumen. Wir simulieren verschiedene Handlungsstränge unseres zukünftigen Lebens, in der Hoffnung, die beste Vorgehensweise für die Gegenwart bestimmen zu können. Aber nehmen wir diese Gegenwart überhaupt wahr? Wir fliegen in unserer Zeitkapsel ständig hin und her – jeden Tag, immer und immer wieder.

Achtsamkeit bedeutet, dass wir aus der Zeitkapsel aussteigen. Wir verlassen sie, um die Probleme der Vergangenheit und die vermeintlichen Probleme der Zukunft, die unsere Gedanken und uns selbst ständig stressen und bestimmen, zur Seite zu schieben. Dabei wandeln wir die Probleme nicht um, sondern wir verändern unsere Beziehung zu den Problemen: Wir werden zum Beobachter.

Wir nutzen die Gegenwart als Geschenk, das uns die Möglichkeit bietet, uns zu beachten, zu erforschen, wahrzunehmen und zu spüren. Durch Achtsamkeit – gebildet aus Aufmerksamkeit, Emotionsregulation und Selbstgewahrsam – bin ich in der Lage, meine Selbstregulation zu manifestieren. Das gewonnene Selbstverständnis und die neu entdeckte Selbstliebe versetzen mich in die Lage, trotz aller negativen Einflüsse im Hier und Jetzt zu leben.

WAS IST MINDFULNESS IN-ME?

„Mindfulness In-Me“ ist eine Kombination aus klassischen Achtsamkeitsübungen und sprachlich gesteuerten Methoden zur Veränderung von Verhaltens- und Denkmustern. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, situativ aus der Achtsamkeits-Beobachter-Rolle in eine Achtsamkeits-Handlungs-Rolle zu wechseln. Dieses Wechselspiel versetzt Sie in die Lage, störende sowie limitierende Verhaltens- und Denkmuster aktiv, effektiv und nachhaltig aufzulösen. Über das achtsame Wahrnehmen der Zusammenhänge von Erwartungen, Werten und Motivationen werden Sie in der Lage sein, Veränderungen bewusst durch SMARTe Ziele umzusetzen.

ZIELGRUPPEN FÜR DAS TRAINING:

HR-Mitarbeiter: Gehen Sie voran und erfahren Sie, was für Ihre Kollegen im Hinblick auf Achtsamkeit am Arbeitsplatz wichtig ist.

Führungskräfte: Für alle, die wissen wollen, ob Mindfulness/Achtsamkeit wirklich Veränderung bewirken kann.

Unternehmer: Für alle, die eine neue Unternehmenskultur für ihre Mitarbeiter implementieren möchten.

Jeder: Für alle, die spüren, dass sie etwas in ihrem Leben verändern möchten.

Im Rahmen des Trainings werden Fähigkeiten und Vorgehensweisen vermittelt, die anschließend direkt in der Praxis umgesetzt und angewandt werden können. Durch ein individuelles Follow-up mit jedem Teilnehmer stellen wir die Nachhaltigkeit des Trainings sicher.

Im Downloadbereich finden Sie noch weitere Dokumente zu unseren Leistungen.

400x600_breathe

DER NUTZEN DES MINDFULNESS IN-ME TRAININGS

> entdecken Sie ihre Ressourcen, um Ihre Achtsamkeitsreise zu starten
> entwickeln Sie ihre Ressourcen, um ihre Achsamkeits Fähigkeiten zu stärken
> erlernen sie Achtsamkeitsübungen und weitere Methoden
> erforschen Sie den Nutzen für Einzelpersonen und Organisationen
> untersuchen Sie die Gründe für das Warum und Wie der Umsetzung einer organisatorischen achtsamkeitsbasierten Unternehmens-Kultur