„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
(Albert Einstein)

400x1000_Business_Coaching_Bild1

BUSINESS-COACHING

Wissenskompetenz in Handlungskompetenz transferieren

Business Coaching ist eine prozessorientierte Beratungsform im beruflichen Kontext. Ziel dieser Coachingform ist es, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten, sie dabei zu unterstützen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und diese zu nutzen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

Ein Business Coach macht dabei weder direkte Lösungsvorschläge noch vermittelt er Fachwissen oder bestimmte Fertigkeiten. Vielmehr begleitet er die Entwicklung individueller und nachhaltiger Lösungen.

Grundsätzlich können Menschen in allen Phasen ihres Berufslebens und unabhängig vom Beschäftigungsstatus von einem Business Coaching profitieren – Berufseinsteiger, Angestellte und Freiberufler ebenso wie erfolgreiche Unternehmer und Führungskräfte.

Der Coachingprozess zielt darauf ab, den Klienten so zu unterstützen, dass die berufliche Rolle und Aufgabe im Unternehmen optimal ausgefüllt und erfüllt werden kann. Der Coachingprozess bietet die Möglichkeit, die eigene berufliche Situation zu reflektieren und Prioritäten neu zu überdenken. Je mehr Klarheit über die eigene Rolle besteht, desto souveräner und zufriedener kann die Position ausgefüllt werden.

Gerade im Umgang mit Konfliktsituationen im Unternehmen ist es wichtig, dass insbesondere die Führungskräfte richtig handeln und effektiv agieren.

Im Downloadbereich finden Sie weitere Dokumente zu unseren Leistungen.

DER NUTZEN VON BUSINESS COACHING

> Klärung und Stärkung der Führungsrolle
> Konfliktlösung (Mediation)
> Systemdynamische Organisationsberatung
> Begleitung von Veränderungsprozessen (Change-Management)
> Personalauswahl und Personalentwicklung (Master Typo 3)
> Formulierung von Zielen und beruflichen Perspektiven
> Entwicklung von Stärkenprofilen und Freisetzung individueller Potenziale
> Auflösen von Blockaden und Ängsten